Powering life sciences
through talent

>>

Alexander Graf von Perponcher-Sedlnitzky: Die deutsche Personalberatung in den Life Sciences im Wandel

Alexander Graf von Perponcher-Sedlnitzky: Die deutsche Personalberatung in den Life Sciences im Wandel

Panda hat vor kurzem sein 10-jähriges Bestehen gefeiert und damit noch größere Wachstumschancen in der Life-Sciences-Personalvermittlung geschaffen. 

Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Frankfurt am Main, die von Managing Director Alexander Graf von Perponcher-Sedlnitzky geleitet wird, nimmt Panda ein weiteres europäisches Office in sein Portfolio auf. 

Wir haben mit Alex gesprochen, um mehr über seinen Werdegang vor der Personalberatung zu erfahren und was ihn dazu gebracht hat, im Bereich der Life Sciences durchzustarten. Ausserdem verrät er uns, warum Deutschland der perfekte Standort für Panda ist, um die sehr gute Marktposition des Unternehmens zu festigen und weiter auszubauen.

 


Im Vergleich zu anderen bin ich ein relativer Spätstarter in der Beratung, aber die Erfahrungen, die ich gemacht habe, waren definitiv hilfreich beim Übergang in unsere Branche. Ich würde meinen Weg als sehr abwechslungsreich beschreiben. Als Ausbilder bei der Bundeswehr konnte ich zum Beispiel meine Führungsqualitäten und meinen Führungsstil entwickeln. Meine Fähigkeit, mit gutem Beispiel voranzugehen, wurde dort ausgebildet und ist heute für mich immer noch mein absoluter Standard. 

Mein juristisches Staatsexamen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht ist in vielen Fällen hilfreich, nicht nur, wenn es darum geht, Bewerbenden detaillierte Fragen zu stellen, sondern es hat auch dazu beigetragen, meine analytischen Fähigkeiten zu entwickeln, was bei der Beratung der Kundschaft sehr hilfreich ist.  Des Weiteren war ich Radiojournalist, was mir bei meinen Interviewtechniken sehr geholfen hat. Ich habe auch gelernt, in Krisensituationen ruhig zu bleiben, nachdem ich einige Zeit im Kosovo und in Afghanistan verbracht habe. 

Lange Rede, kurzer Sinn: Jede Rolle, die ich bisher ausgeübt habe, hilft mir mich auf die sich stetig verändernden dynamischen Märkte im Life Science Recruiting vorzubereiten.  

 

Wie bist du überhaupt zur Personalberatung gekommen? 

 

Ich dachte, es könnte interessant sein, meine Kommunikationsfähigkeiten innerhalb eines Industrieunternehmens einzusetzen. Besonders aufgrund der Tatsache, dass exzellente Kommunikation dazu beiträgt, die meisten Missverständnisse in einem Team zu vermeiden. 

Nachdem ich mich auf eine Stelle im Bereich Kommunikation beworben hatte, die von einem Personalvermittlungsunternehmen ausgeschrieben wurde, entwickelte sich das Vorstellungsgespräch zu einer Unterhaltung darüber, ob die Personalberatungsbranche eine interessante Abwechslung für mich sein könnte! 

15 Jahre später bin ich immer noch in dieser Branche, in der ich gefunden habe, wonach ich gesucht habe. Die Chance, in eine Rolle zu gelangen, die das Leben von Menschen auf positive Weise verändert, und gleichzeitig die Fähigkeiten zu nutzen, die ich in anderen Branchen erworben hatte, war eine absolute Win-Win-Situation. Außerdem gibt es nur wenige Standorte, die so innovativ und spannend sind wie Frankfurt. 

 

 

Warum bist du dann in den Bereich der Life Sciences gewechselt? 

 

In den letzten 15 Jahren gab es viele Berührungspunkte - ich begann in der juristischen Rekrutierung, wechselte in eher technische Funktionen und es gab immer viele Möglichkeiten in einem Umkreis von 200 km um Frankfurt in der Life-Science-Branche. Es war klar, dass ich irgendwann mit der Life-Science-Branche zu tun haben würde, und meine Erfahrung in der Personalvermittlung hat mich schließlich hierher geführt. 

 

 

Was ist so besonders am Markt der Life Sciences Personalberatung im Vergleich mit anderen Märkten? 

 

Die Personalvermittlung ist im Allgemeinen ein sehr positives Geschäft; sie verändert das Leben der Menschen auf positive Art und Weise. Die Neueinstellungen, die wir für unsere Kundschaft vornehmen, können einen massiven Einfluss auf den Erfolg des nächsten Produkts des Unternehmens und dessen gesamte Geschäftstätigkeit haben. 

Stell dir vor, dieses neue Produkt, das von der Person entwickelt wurde, die wir in das Team geholt haben, ist der wichtigste Impfstoff gegen die nächste Pandemie. Dann hat unser Handeln als Personalvermittler einen indirekten Einfluss auf die Gesundheit von Millionen von Menschen. Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich an diese Möglichkeit denke, der vertrauenswürdige Partner dieser Branche zu sein, der unsere Gesundheit und unsere Zukunft schützt. 

 

 

Das Frankfurter Büro ist neu für Panda. Was siehst du als die größte Herausforderung an? 

 

Die Personalvermittlung ist ein sehr wandlungsfähiges Geschäft; sie verändert das Leben der Menschen auf positive Weise. Jede Einstellung, die wir für unsere Kundschaft vornehmen, hat oft einen entscheidenden Einfluss auf die gesamte Entwicklung des Unternehmens. 

In diesem Vertrauen wollen wir nicht einfach nur Lebensläufe verschicken, wie so viele andere Personalvermittelnden. Wir wollen die besten verfügbaren Bewerbenden finden, die unseren hohen Qualitätsansprüchen genügen, denn wir wollen die Branche der Life Sciences durch unsere Arbeit besser machen. 

Das ideale Team zu finden, das mit unseren sehr ehrgeizigen Wachstumsplänen übereinstimmt, ist ebenfalls eine Herausforderung, macht mir aber dennoch viel Spaß. 

 

 

Was kann ein zukünftiges Panda-Team Mitglied von dir erwarten? 

 

Teil unserer Vision ist es, der vertrauenswürdige Partner unserer Mitarbeitenden zu sein. Kontinuität ist in unserer Branche das A und O, und je länger die Mitarbeitenden mit uns auf dieser Reise sind, desto besser für alle. 

Wir sind in einer Branche tätig, in der es um Menschen geht. Meiner Meinung nach sollten die Führungskräfte eines Personalvermittlungsunternehmens daher genau darauf achten, das Team zu motivieren, es stätig weiterzubilden und zu fördern. Ja, es gibt viel zu tun, aber wir sorgen dafür, dass wir es mit Stolz und Freude tun, denn eine hervorragende interne Teamkultur ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Faktoren, von denen auch unsere Kundschaft und Bewerbenden profitieren können. 

Wir investieren viel in die Weiterbildung unseres Teams, zum Beispiel haben wir ein eigenes L&D-Team, das Vollzeit arbeitet. Wir sind auch bereit, uns auf völlig neue Wege einzustellen, wie z.B. unsere optionale Vier-Tage-Arbeitswoche, um sicherzustellen, dass unser Team an einem langen Wochenende die nötige Erholung bekommen kann, um dann in der neuen Woche wieder voll durchzustarten! 

Das Unternehmen will deutlich wachsen, was bedeutet, dass es viele Möglichkeiten und Potenziale für unsere Mitarbeitenden gibt, die eine Karriere in einer der dynamischsten und innovativsten Branchen in Europa anstreben. 

 

 

Was hat dich dazu veranlasst, dich Panda anzuschließen und das Unternehmen nach Deutschland zu bringen? 

 

Es waren definitiv die Gespräche mit Daisy und Jay (den Gründern von Panda). Ich habe mit so vielen Personalvermittlungsunternehmen gesprochen, und die meisten von ihnen reden über die gleichen Methoden der alten Schule - Druck, KPIs und keine Nachhaltigkeit. Hier hatte ich sofort das Gefühl, dass der Umgang mit Bewerbenden, Kundschaft und im Team anders ist. Bei unserem ersten Treffen sprachen wir fast nur über die Bedeutung und die Auswirkungen der richtigen Unternehmenskultur in dieser sich verändernden Welt. 

Es geht auch um Vertrauen. Vertrauen ist der Schlüssel für alles. Um Vertrauen zu gewinnen, müssen wir anderen vertrauen. Und wenn wir Vertrauen haben, wirkt sich das positiv auf alles aus. Dieses Vertrauen habe ich hier bei Panda von Anfang an gespürt. 

 

 

Irgendwelche abschließenden Gedanken? 

Werde ein Teil dieser aufregenden Reise! Für mich war es immer ein Traum, etwas Sinnvolles zu tun und etwas Bleibendes zu erschaffen. Hier bei Panda haben wir nicht nur die Möglichkeit, das Leben von Menschen zu verändern - wir können und werden auch alles tun was notwendig ist, um Spaß am Erfolg zu haben. 

Ich freue mich auf viele interessante Gespräche! 

 

Nimm doch einfach jetzt Kontakt mit uns auf 

Möchtest du auch Teil des Panda-Teams werden? Wirf einen Blick auf unsere Stellenangebote und starte noch heute deine für dich maßgeschneiderte Karriere.